Pula

Pula ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die über 3000 Jahre zurückreicht, und es gibt viele historische Orte, die Besucher erkunden können. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

Pula Arena: Dieses römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Wahrzeichen in Pula. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und zählt zu den am besten erhaltenen römischen Amphitheatern der Welt. Es wird immer noch für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte genutzt.

Read More

Die Brijuni-Inseln

Ein Ausflug zum Nationalpark Brijuni von der Gegend Labin aus ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit, Geschichte und Kultur Kroatiens zu erleben. Die Brijuni-Inseln liegen in der Adria, direkt vor der Küste Istriens, und bestehen aus 14 Inseln und Inselchen, die eine Fläche von etwa 7 Quadratmeilen umfassen.

Der Archipel ist als Nationalpark geschützt und beherbergt eine Vielzahl von Flora und Fauna sowie historische Stätten und kulturelle Attraktionen. Die Inseln waren einst ein beliebter Rückzugsort des jugoslawischen Führers Marschall Tito, der auf den Inseln Gäste wie Elizabeth Taylor, Richard Burton und Sophia Loren unterhielt. Besucher können die Residenz von Tito besichtigen, die als Museum erhalten geblieben ist, und seine Sammlung exotischer Tiere bewundern, zu der Elefanten, Zebras und Lamas gehören.

Read More

Motovun

Motovun ist eine malerische Stadt auf einem Hügel im Herzen von Istrien, einer Region in Kroatien, die für ihre wunderschönen Landschaften, reiche kulturelle Erbe und ausgezeichnete Küche und Weine bekannt ist. Die Stadt thront auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft mit Weinbergen, Olivenhainen und Wäldern, die sich bis zum Horizont erstrecken.

Motovun hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als es eine befestigte Siedlung der Histrier war, einem illyrischen Stamm, der diesen Teil der Adriaküste bewohnte. Im Mittelalter war Motovun eine strategische Festung der Republik Venedig, die mehrere Jahrhunderte lang über Istrien herrschte. Die Stadtmauern und Türme wurden in dieser Zeit verstärkt, und viele der heute noch stehenden Gebäude wurden im venezianischen Gotikstil errichtet. Eines der markantesten Wahrzeichen von Motovun ist der romanische Glockenturm der Pfarrkirche St. Stephan aus dem 13. Jahrhundert, der das Stadtbild beherrscht.

Read More